Projekte
Rijk Zwaan Promex, San Jose Inturbide, Guanajuato, Mexiko, Coaching
Rijk Zwaan Promex produces seeds in San Jose Inturbide, in the state of Guanajuato in Mexico. The purpose-built seed nursery is located at an altitude of 2,050 meters, thus having perfect conditions for year-round seed harvesting, in particular for tomato and peppers.
Rijk Zwaan reached out to The Conscious Farmer to review their pest control strategy and develop a year plan for biological pest control including preventative and curative measures. Without the use of synthetic chemical interventions, the quality and resilience of their seeds will improve. So, the aim is to reduce chemical interventions to the minimum possible.
Rijk Zwaan also expresses interest to look at the biological vitality of growing substrates and the impact of the substrate biome on root quality.
Glade Groensager, Dänemark, Coaching
Glade Groensager ist ein Gewächshausunternehmen mit mehreren Standorten in Dänemark. Das Unternehmen produziert Gurken, Snackgurken und verschiedene Arten von Tomaten, Paprika und Auberginen, sowohl konventionell als auch biologisch.
Das Fachwissen von The Conscious Farmer, das wir Glade Groensager angeboten haben, deckt alle wichtigen Aspekte eines modernen (ökologischen) Gewächshausbetriebs ab. Dazu gehören unter anderem Schädlingsbekämpfung, Klimakontrolle, Boden- und Substrataufbereitung, Düngung sowie Arbeits- und Kostenmanagement.
Die Betriebsleitung ist ebenfalls daran interessiert, mehr über die Qualität von Kompost und Komposttee zu erfahren.
Western Sydney University, New South Wales, Australia, technical input in masterplan study
Western Sydney University is in the process of establishing a six-hectare Agri Tech Hub at the University’s Hawkesbury campus. This will include a high-tech industry partnered greenhouse array, supported by industry engaged research clusters in food technology, land use management and consumer demand.
It is all about developing a sustainable approach to future peri-urban farming, infused with state-of-the-art agricultural technology and featuring co-location space for industry and research.
The consultants of The Conscious Farmer are part of a multidisciplinary team lead by Arup consulting engineers. We provide technical input in the concept masterplan study sharing practical experience and expertise in the planning and design of agri-food clusters and modern sustainable agri-food production systems.
Mr Lucky, Mexiko, Coaching und Ausbildung
Mr Lucky ist ein zu 100 % mexikanisches Unternehmen mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in der Produktion, Entwicklung, Vermarktung und dem Vertrieb von 100 % biologischen, ganzjährig frischen Gemüseprodukten. Alle Produkte werden nach den höchsten Qualitätsstandards verarbeitet und verkauft. Das Unternehmen baut seine Produktionskapazitäten in Bio-Gewächshäusern kontinuierlich aus; ab Anfang 2023 will Mr Lucky insgesamt 50 Hektar bewirtschaften.
Das Team von Mr Lucky nimmt die Expertise von The Conscious Farmer in Anspruch, um sich über alle Aspekte zu unterrichten und solide und effektive Ansätze zur biologischen Schädlings- und Krankheitsbekämpfung zu entwickeln. Dazu gehören auch die Ausrottung, Vorbeugung und Kontrolle des Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV).
NatureSweet, Mexiko, Coaching und Ausbilding
NatureSweet ist ein landwirtschaftliches Unternehmen mit Sitz in den USA, das in Mexiko tätig ist. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich daran, die besten Auswirkungen für seine Mitarbeiter, seine Produkte und den Planeten Erde zu erzielen. NatureSweet konzentriert sich auf die Produktion von Buschtomaten. Sie produzieren das ganze Jahr über auf 600 Hektar Gewächshausfläche an fünf verschiedenen Standorten. Die gesamte Produktion basiert auf Kokosnusssubstraten. Das Unternehmen experimentiert derzeit mit Substraten aus lokaler Produktion, um künftige Lieferengpässe zu vermeiden.
Das NatureSweet-Team hat sich mit The Conscious Farmer in Verbindung gesetzt, um Erfahrungen und Fachwissen auszutauschen, und setzt aktiv unser Protokoll zur Ausrottung, Vorbeugung und Kontrolle des Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV) um.
Singapore Food Agency, Maßstäbe für eine moderne nachhaltige Agrar- und Lebensmittelproduktion
Die Singapore Food Agency (SFA) hat Pläne für die Bebauung von rund 390 Hektar Land im Gebiet Lim Chu Kang in Singapur angekündigt. Ziel ist die Schaffung eines hochtechnologischen, hochproduktiven und ressourceneffizienten Agrar- und Ernährungsclusters, um bis 2030 einen Selbstversorgungsgrad von 30 % zu erreichen. Diese nationale Vision wird oft als „30 by 30“ bezeichnet.
The Conscious Farmer war Teil eines multidisziplinären Teams unter der Leitung des Ingenieurbüros Arup. Unsere Berater leisteten einen technischen Beitrag zur Vorplanungsstudie:
Bereitstellung globaler Produktivitäts- und Ressourceneffizienz-Benchmarks für Hightech-Produktionssysteme in den Bereichen Gemüse, Pilze und Meeresfrüchte;
Weitergabe unserer praktischen Erfahrungen bei der Gestaltung von Agrar- und Lebensmittelclustern und modernen nachhaltigen Agrar- und Lebensmittelproduktionssystemen;
Ermittlung von Möglichkeiten und Beschränkungen für die gemeinsame Standortwahl und die gemeinsame Nutzung von Dienstleistungen wie Wasser- und Abfallbehandlungssystemen;
Die Planung aktiver und passiver Biosicherheitsmaßnahmen.
Heenat Salma Farm, Katar, Experiment
The Conscious Farmer beteiligt sich an einem Pilotprojekt auf der 100% biologischen Heenat Salma Farm in Katar. Ziel des Unternehmens ist es, durch die Entwicklung und Anwendung von biologisch aktivem Kompost, Komposttees und biotischen Boostern lebendige Böden in einem Trockenland zu schaffen.
Lebendige Böden werden dringend benötigt, um die Landwirtschaft nachhaltig zu gestalten, sowohl in ökologischen als auch in konventionellen Produktionssystemen. Lebendige Böden speichern Wasser und Nährstoffe, ernähren und schützen die Pflanzen auf natürliche Weise und verringern den Bedarf an externen Inputs.
Das Team von Heenat Salma Agri lernt, wie man die Voraussetzungen dafür schafft, dass der Boden mit dem breitesten Spektrum der Mikrobiologie des Bodenbioms belebt wird, das die Pflanzen auf natürliche Weise ernährt und schützt.
Nordic Greens, Schweden und Dänemark, Coaching
Nordic Greens ist der größte Tomatenlieferant in Dänemark und Schweden und betreibt rund 30 Hektar Gewächshäuser, bis 2023 einschließlich 2 Hektar Salat. Das Unternehmen beliefert Supermärkte mit 20.000 Tonnen Tomaten pro Jahr. Nordic Greens legt großen Wert auf seine Tomaten, und die Umwelt liegt ihm sehr am Herzen. So lässt man Hummeln die Tomatenblüten bestäuben und setzt Nützlinge zur Schädlingsbekämpfung in den Gewächshäusern ein. Geheizt wird ausschließlich mit Abwärme, bewässert wird vorzugsweise mit gesammeltem Regenwasser, und für die Verpackungen werden nur wiederverwertbare Pappen und Kunststoffe verwendet.
Nordic Greens sucht das Fachwissen von The Conscious Farmer zu allen Aspekten eines modernen ökologischen Gewächshausbetriebs, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Boden- und Substratqualität, Düngung und biologische Schädlingsbekämpfung; insbesondere die Strategie und das Kostenmanagement.
BioVerbeek in Limburg, Niederlande, Coaching und Ausbildung
BioVerbeek ist ein moderner Bio-Gartenbaubetrieb, der Bioprodukte an Naturkostläden und Supermärkte im In- und Ausland liefert.
Die Familie Verbeek ist schon seit Generationen im Gartenbau tätig. Die drei Brüder begannen in den späten 1970er Jahren als konventionelle Gärtner. Aus gemeinsamem Idealismus heraus beschlossen sie Ende 1997, die bestehenden Betriebe auf biologischen Anbau umzustellen. BioVerbeek baut im Freiland an und verwendet Kompost und Komposttee, die sie aus ihren eigenen Pflanzenabfällen selbst herstellen. BioVerbeek bewirtschaftet insgesamt 10 Hektar Gewächshausfläche an drei Standorten.
Die Gebrüder Verbeek sind ständig auf der Suche nach hochwertigem Fachwissen im modernen biologischen Gewächshausanbau. The Conscious Farmer wurde gebeten, ihren Beitrag, die Punkte auf das I, zu allen Aspekten des biologischen Gewächshausanbaus hinzuzufügen. Dazu gehört auch der Online-Kurs Soil Microbiome Microscopy Intensive quick scan soil biology.
Westhof Bio, Deutschland, Coaching und Ausbildung
Westhof Bio ist ein 10 Hektar großer Bio-Gewächshaus-Gemüseproduktionsbetrieb mit Gewächshäusern an zwei Standorten in Deutschland. Der Westhof Bio-Gewächshausbetrieb startete im Jahr 2014 und ist Teil der größeren Westhof Bio Unternehmensgruppe, die insgesamt mehr als tausend Hektar Bio-Freiflächenanbau umfasst.
Der Bio-Gewächshausbetrieb Westhof Bio ist etwa fünf Jahre alt und suchte die Expertise von The Conscious Farmer, um das Leistungsniveau in allen Aspekten des Bio-Gewächshausbetriebs zu verbessern. Unser Coaching führte bereits nach einer Saison zu erheblichen Verbesserungen der Produktivität und Rentabilität des Unternehmens.
Jakob Johannson, Chefgärtner Hennstedter Gewächshaus:
„Insgesamt blicke ich auf eine Zeit von fast drei Saisons zurück in denen ich mit TCF zusammengearbeitet habe. Zwei davon waren die besten, erfolgreichsten und produktivsten Jahre, die unser Unternehmen je hatte.“
Wholesum, Arizona (US) und Mexiko, Coaching
Wholesum Harvest ist ein Familienunternehmen, das, seit mehr als 60 Jahren Gemüse anbaut. Vor 30 Jahren stellte das Unternehmen den Einsatz von synthetischen Chemikalien ein. Heute ist Wholesum Harvest ein erfolgreicher Bio-Gemüsebetrieb mit mehr als 30 Hektar Hightech-Gewächshäusern und mehr als 15 Hektar Pad&Fan-Gewächshäusern, verteilt auf zwei Standorte in den USA und Mexiko.
Auf der ständigen Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten lud Wholesum Harvest The Conscious Farmer ein, den biologischen Anbau in allen Aspekten des Anbaus und des Betriebs zu evaluieren, wobei der Schwerpunkt auf Pflanzenernährung, Bewässerung, Klimakontrolle und biologische Schädlingsbekämpfung lag.
Auf der ständigen Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten lud Wholesum Harvest The Conscious Farmer ein, den biologischen Anbau in allen Aspekten des Anbaus und des Betriebs zu evaluieren, wobei der Schwerpunkt auf Pflanzenernährung, Bewässerung, Klimakontrolle und biologische Schädlingsbekämpfung lag.
Unsere Berater unterstützen nun die wichtigsten Erzeuger an zwei Standorten bei der Verbesserung des Anbaus und der Betriebsabläufe. Sie entwickelten integrierte Düngeempfehlungen, einen jährlichen präventiven und kurativen Plan für den biologischen Pflanzenschutz und ein praktisches Hygieneprotokoll zur Vorbeugung und Bekämpfung verschiedener Viren.
Für die Mitarbeiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung wurde außerdem eine Online-Schulung Soil Microbiome Microscopy Intensive durchgeführt, um sich einen schnellen Überblick über die Vitalität der Mikrobiologie in Boden, Substrat und Kompost beschaffen zu können.
Tuinderij Vahl, Niederlande, Coaching
Tuinderij Vahl ist ein modernes Familienunternehmen, das sich auf die nachhaltige Produktion von Tomaten, Paprika und und Gurken für den niederländischen und europäischen Markt spezialisiert hat. Ihre kommerzielle Gewächshausgemüseproduktion erstreckt sich über eine Fläche von 12,6 Hektar, von denen jetzt 2,5 Hektar biologisch bewirtschaftet werden. In Deutschland haben sie ein weiteres konventionelles Gewächshaus von vier Hektar.
The Conscious Farmer coacht die Bioproduzenten von Tuinderij Vahl, um den biologischen Anbau in allen Bereichen ihres Betriebs zu verfeinern. Dabei werden die beiden Manager des ökologischen Gewächshausanbaus insbesondere in den Bereichen biologische Schädlingsbekämpfung, Klimakontrolle, Produktionsqualität und Kostenkontrolle angeleitet.
Frutura, Österreich, Bewertung
Frutura Obst & Gemüse hat 230.000 m² Produktionsfläche. Die Gewächshäuser werden für diese innovative und klimaschonende Gemüseproduktion zukünftig bereitgestellt. Sie handeln damit im Sinne der weltweiten Bestrebungen, den Verbrauch der fossilen Energieträger aufgrund der Erwärmung der Erde stark zu reduzieren.
Das Ziel einer TCF-Beratung ist es, alle wichtigen Aspekte eines modernen ökologischen Gewächshausgartenbaus abzudecken, einschließlich, aber nicht beschränkt, auf biologische Kontrolle, Klimakontrolle, Bodenverbesserung und Düngung sowie Arbeits- und Kostenmanagement. Es handelt sich um einen umfassenden Ansatz, einfach weil die vielen Aspekte in einem biologischen Gewächshaus eng miteinander verbunden sind.